FOTO-WORKSHOPS IN FRANKFURT
Lust auf Fototouren in den Wald, in die Berge oder durch die Stadtlandschaft Frankfurts? In meinen maßgeschneiderten Workshops erkläre ich dir ausführlich worauf es ankommt und zeige dir spannende Locations – Tipps und Tricks inbegriffen. Buche jetzt deinen Wunsch-Workshop!


Foto-Exkursionen






ONLINE- & LIVE-WORKSHOPS
Frühbucherrabatt bis 10. Oktober: 160€
Yvonne Albe & Markus Albert
01. November 2025 | 7-14h | 180 EUR p.P.
WALDFOTOGRAFIE IM HERBST | RHÖN
Die Rhön bietet einige großartige Locations mit alten, knorrigen Bäumen. Wir streifen durch den tiefen Wald und widmen uns geisterhaften wie auch farbenprächtigen Kompositionen. Eine wenig körperliche Fitness wird vorausgesetzt, da wir insgesamt etwa 5 km zu Fuß zurücklegen und dabei rund 80 hm überwinden müssen. Nach unserem Shooting sichten wir beim gemeinsamen Essen die Motive und entwickeln exemplarisch einige davon.
WAS DU IM WORKSHOP LERNST
-
Motivsuche
-
Komposition (mit und ohne Stativ)
-
Bildgestaltung im Wald
-
Richtig belichten nach Histogramm
-
Besondere Herausforderungen bei der Waldfotografie meistern
-
Fokus Bracketing
-
Tipps für die Bildbearbeitung
-
20% Rabatt für den Folgekurs "Bildbearbeitung"
WAS DU BRAUCHST
-
Kamera (z. B. APS-C oder Vollformat)
-
Objektive von Weitwinkel bis Teleobjektiv
-
Stativ
-
Wetterfeste und warme Kleidung
-
Festes Schuhwerk bzw. Wanderschuhe
-
Verpflegung
DIE MAGIE DES HERBSTES
24.-26. Oktober 2025 | 550 EUR p.P. (Frühbucher 520 EUR)



WALDFOTOGRAFIE IM HERBST | LAUERTAL/ODENWALD | GEMEINSAM MIT YVONNE ALBE
Das Lautertaler Felsenmeer ist bekannt für seine häufig auftretenden Nebelstimmungen. Diese schaffen eine einzigartige Atmosphäre und geben deinen Wald- und Landschaftsbildern eine geheimnisvolle Note.
Mit einer vielfältigen Mischung aus praktischen Übungen und theoretischem Wissen bringen wir deine fotografischen Fähigkeiten in den drei Tagen auf das nächste Level. Von der Wahl der richtigen Ausrüstung über Bildkomposition, Vorhersage des Wetters bis hin zur Bildbearbeitung – wir decken alle wichtigen Aspekte der Fotografie ab.
Gemeinsam erkunden wir Fotospots im Vorderen Odenwald und an der Bergstraße und lernen dabei, wie wir die Schönheit der Natur fotografisch optimal festhalten können. Anschließend analysieren wir die entstandenen Bilder und widmen uns der Bildbearbeitung in Lightroom und Photoshop.
Bild: Yvonne Albe
YVONNE ALBE & MARKUS ALBERT
Schön war's!

WINTERZAUBER IM TAUNUS
10. Januar 2026 | 8-13h | 165 EUR p.P.



WALDFOTOGRAFIE IM WINTER | TAUNUS
Wenn der Schnee den Waldboden verdeckt, ergeben sich viele neue Motive. Je nach Schneesituation erkunden wir die Höhenlagen des Taunus und fotografieren spannende Motive. Eine gewisse körperliche Fitness wird vorausgesetzt, da wir insgesamt etwa 5 km zu Fuß zurücklegen und dabei rund 250 hm überwinden müssen.
WAS DU IM WORKSHOP LERNST
-
Motivsuche
-
Komposition (mit und ohne Stativ)
-
Bildgestaltung im Wald
-
Richtig belichten nach Histogramm
-
Besondere Herausforderungen bei der Waldfotografie meistern
-
Fokus Bracketing
-
Tipps für die Bildbearbeitung
-
20% Rabatt für den Folgekurs "Bildbearbeitung"
WAS DU BRAUCHST
-
Kamera (z. B. APS-C oder Vollformat)
-
Objektive von Weitwinkel bis Teleobjektiv
-
Stativ
-
Winterfeste und warme Kleidung
-
Festes Schuhwerk bzw. Wanderschuhe
-
Verpflegung
April/Mai 2026 | 8-13h | 165 EUR p.P.

BLÜTENMEERE



BÄRLAUCHBLÜTE IM FRÜHJAHR 2026 | FRANKFURT
In einigen feuchteren Wäldern und Auen Deutschlands wachsen im Frühjahr wahrhaftige Blütenteppiche aus Bärlauch. So auch in der Nähe von Frankfurt. Wir streifen durch einen solchen prächtigen Wald voller Bärlauch und suchen uns unterschiedliche fotografische Kompositionen.
Achtung: Der Kurs findet an einem Sonntag bei voller Bärlauchblüte statt (ca. Ende April bis Anfang Mai, bitte 1-2 Wochen Flexibilität mitbringen). Da es in diesem Wald Zecken gibt, solltest du dich zudem ausreichend schützen (Spray, lange Kleidung etc.)!
WAS DU IM WORKSHOP LERNST
-
Motivsuche
-
Komposition (mit und ohne Stativ)
-
Bildgestaltung im Wald
-
Richtig belichten nach Histogramm
-
Besondere Herausforderungen bei der Waldfotografie meistern
-
Fokus Bracketing
-
Tipps für die Bildbearbeitung
-
20% Rabatt für den Folgekurs "Bildbearbeitung"
WAS DU BRAUCHST
-
Kamera (z. B. APS-C oder Vollformat)
-
Objektive von Weitwinkel bis Teleobjektiv
-
Stativ
-
Wetterfeste, lange Kleidung
-
Schutz vor Zecken (und ggfs. Moskitos)
-
Festes Schuhwerk oder Wanderschuhe
-
Verpflegung
>>JETZT PLATZ SICHERN!
BLUE HOUR IN FRANKFURT
Ab Dezember 2025 | 16-20 h | 165 EUR p.P.


BLUE HOUR IM WINTER 2025 | FRANKFURT
Das Zentrum von Frankfurt ist eine großartige fotografische Spielwiese – von Sonnenuntergang bis zur Blauen Stunde. Wir suchen uns die schönsten Motive und produzieren dramatische Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen und Techniken. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
WAS DU IM WORKSHOP LERNST
-
Bildkomposition (mit Stativ)
-
Richtig belichten nach Histogramm
-
Besondere Herausforderungen bei der Cityscape-Fotografie meistern
-
Exposure Bracketing und Time Bracketing
-
Tipps für die Bildbearbeitung
-
20% Rabatt für den Folgekurs "Bildbearbeitung"
WAS DU BRAUCHST
-
Kamera (z. B. APS-C oder Vollformat)
-
Objektive von Weitwinkel bis Teleobjektiv
-
Stativ
-
Wetterfeste Kleidung
-
Ggfs. Verpflegung



BILDBEARBEITUNG MIT
ADOBE LIGHTROOM
Termin nach Vereinbarung | 165€ p. P
WAS DU MITBRINGST
-
Idealerweise einen eigenen Laptop
-
SD-Karte mit eigenen RAW-Dateien/Fotos
-
Deine eigene Adobe Lightroom-Version (kein Muss!)
WAS DU IM WORKSHOP LERNST
-
Workflow bei der Bildbearbeitung
-
Kreatives Arbeiten mit Licht und Schatten
-
Farb- und Fehlerkorrekturen
-
Arbeiten mit Ebenen
-
Tipps & Tricks
LIGHTROOM LEICHT GEMACHT | FRANKFURT-NORDEND
Keine Angst vor der Bildbearbeitung! Mit meinem Lern-Ansatz verstehst du schnell das "Warum" und "Wie" der Bildbearbeitung und kannst deinen eigenen fotografischen Stil entwickeln. Dabei nimmst du wertvolle Informationen mit zu den Themen Komposition/Bildaufbau, Licht und Farben. Geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger.

MASTERING YOUR CAMERA
Termin nach Vereinbarung | 165€ p. P


WAS DU MITBRINGST
-
Deine Kamera (APS-C oder Vollformat)
-
Einen vollen Akku
-
Eine leere Speicherkarte
WAS DU IM WORKSHOP LERNST
-
Grundeinstellungen verstehen und vornehmen
-
Histogramm verstehen und nutzen
-
Zusammenhang zwischen Blende, ISO und Belichtungszeit
-
Manuellen Modus für volle Kontrolle nutzen
-
Kameraeinstellungen kreativ nutzen
-
Tipps & Tricks
MASTERING YOUR CAMERA | FRANKFURT-NORDEND
Du möchtest (wieder) mit der Fotografie durchstarten, bist aber mit deiner Kamera und den Einstellungen nicht voll vertraut? Du möchtest endlich den Zusammenhang zwischen Blende, ISO und Belichtungszeit verinnerlichen? In diesem Kurs gehen wir Schritt für Schritt alle Einstellungen durch. Anhand praktischer Übungen lernst du, wann du welche Einstellung brauchst. Geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger.

Termin nach Vereinbarung | 165€ p. P
BILDGESTALTUNG & KOMPOSITION


BILDGESTALTUNG & KOMPOSITION | FRANKFURT-NORDEND
Von allen Grundlagen-Fotokursen ist dies der vielleicht wichtigste. Denn hier lernst du, was ein gutes Landschafts-, Natur- oder Cityscape-Motiv ausmacht – und wie du es gestaltest. Erfahre, wie du typische Fehler bei der Bildkomposition vermeidest und deinen Fotografien mehr Spannung und Tiefe verleihst. Geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger.
WAS DU IM WORKSHOP LERNST
-
Bildmotive spannend in Szene setzen
-
Die Prinzipien von Bildtiefe und Dreidimensionalität
-
Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund optimal nutzen
-
Near-to-far-Kompositionen
-
Die Rolle von Licht und Schatten
-
Beispielhafter Bildaufbau und Blickführung
-
Bildelemente richtig ausbalancieren
-
Regeln brechen in der Fine Art-Fotografie
-
Tipps & Tricks
WAS DU MITBRINGST
-
Lust und fotografischen Ehrgeiz










